- Kornpreis
- Hoher Korn- und Weizenpreis ziert (hebt) dem Bauer Kopf und Steiss.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Getreide — (Getraide, ein deutsches, von tragen stammendes, im Althochdeutschen getragidi u. im Mittelhochdeutschen getregede lautendes Wort, welches zunächst bedeutet was man trägt, wie Kleidung, Gepäck u. überhaupt bewegliches Gut; dann insbes. was der… … Pierer's Universal-Lexikon
Bisherig — Bishrig, adj. was bisher geschehen, oder gewesen ist. Das bisherige Wetter. Der bisherige Kornpreis. Im Oberdeutschen bis anherig … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Paulus Hahn — Dieser Artikel wurde auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion! Folgendes muss noch verbessert werden: NPOVen und wikifizieren, falls relevant. Komischn… … Deutsch Wikipedia
Lichtmess — 1. An Lichtmess (2. Febr.) lässt man (Arbeit und) das Spinnrad in Ruh , damit der Wolf keinen Schaden thu . (Masuren.) – Boebel, 6. 2. An Lichtmess muss die Lerche singen und sollt der Kopf ihr auf dem Stein zerspringen. (Oels.) – Boebel, 10. 3.… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon